W24 mit Wiener Liedkunst Bühne beim Donauinselfest
WIEN. Kein Genre beschreibt Wien und seine Bewohner besser als das Wienerlied. Grund genug, diesem charakteristischen Lied eine eigene Bühne zu widmen. In entspannter Heurigenatmosphäre und bei Wiener Wein darf sich das Publikum auf vielen Größen des Gen...
••• Von Alexander HaideWIEN. Angesichts der Energiekrise, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der Teuerungswelle und den Nach- und Nebenwirkungen der noch immer tobenden Pandemie stehen Kommunen vor großen Herausforderungen. Wi...
Leitartikel ••• Von Sabine Bretschneider
WENN QUANTEN SPRINGEN. Vor einem Jahr, im April 2024, gelang einem Team an der TU Wien ein Durchbruch. Geliefert wurde die Grundlage für die weltweit erste „Atomkernuhr”. Sie ermöglicht die präziseste Zeitmessung...
Die begehrten VAMP-Awards in Gold, Silber und Bronze wurden in 13 Kategorien vergeben – der Gesamtsieger erhielt Platin. Erstmals in der Geschichte des VAMP wurden Projekte in der neuen Kategorie „beste crossmediale Kampagne” durch die Jury ausgezeichnet....
••• Von Oliver Jonke und Christian Novacek
Der österreichische Handel steht unter Druck. Die Konsumlaune ist gedrückt, die Kosten steigen, und ein Dschungel aus Regeln erstickt viele unternehmerische Initiativen. Doch Handelsverband-Geschäftsführer Rainer...
WIEN. Der insolvente Wäschehändler Palmers soll von einem Investor aus dem Ausland gerettet werden – der Einstieg verzögert sich aber. Die Abstimmung über den Sanierungsplan sei entsprechend am Dienstag um zwei Wochen auf den 20. Mai verschoben worden, wi...
WIEN. Viatris Austria, ein globales Gesundheitsunternehmen, wurde 2025 erneut als „Great Place to Work” in Österreich zertifiziert. „Wir sind außerordentlich stolz auf diese Zertifizierung. Sie bestätigt unser Engagement für eine offene, faire und unterst...
••• Von Katrin GrabnerWIEN. Die wirtschaftliche Zukunft von Apotheken spielt in Medienberichten kaum eine Rolle. Das zeigt ein aktueller Bericht der Apolife-Apothekengruppe, die 115 Apotheken in Österreich umfasst. Im ersten Quartal 2025 wurden mehrere hu...
WIEN. Österreichs Haushalte haben im Vorjahr rund 3,2 Milliarden Liter Sprit verbraucht, obwohl es ein gewaltiges Einsparungspotenzial gibt, so der VCÖ. Er verweist auf das bereits seit mehr als 20 Jahren von der Autoindustrie angekündigte 3-Liter-Auto. G...
WIEN. Wären nur Frauen auf Österreichs Straßen unterwegs, würde es nur halb so viele Verkehrstote geben. Das zeigte eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). In den vergangenen drei Jahren kamen zweieinhalb Mal so viele Männer bei Verkehrsunfällen u...
••• Reinhard Krémer
Im Rahmen eines Financial Breakfasts ging der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) der Frage nach, wie Banken und Versicherungen durch die Vermeidung unzufriedener Kunden ihre Kundenbindung stärken können. FMVÖ-Vorstand Robert S...
WIEN. Die Organe des Zertifikate Forum Austria haben die jeweils zweijährigen Funktionsperioden der Vorsitzenden verlängert: Im Aufsichtsrat wurde Heike Arbter zur Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt, die Vorstände bestimmten Frank Weingarts zu ...
WIEN. Die im Jahr 1998 ursprünglich in der Schweiz gegründete und 2007 von der Deutschen Telekom AG übernommene Scout24 setzt ihren Expansionskurs fort und ergänzt ihr Portfolio mit einem neuen Asset: Etwas überraschend für Außenstehende hat Roland Schmid...
WIEN. Wohnraum war und ist zentrales Thema politischer Debatten – ob auf Bundes- oder Landesebene. Während sich Wahlprogramme mit Forderungen nach leistbarem Wohnraum füllen, entwickelt sich der Wiener Wohnimmobilienmarkt in eine gegenteilige Richtung: Di...
BRÜNN/WIEN. Moderne Industrieproduktionen haben in den letzten Jahren im Zuge der beschleunigenden digitalen Transformation einen dynamischen Wandel durchgemacht. Die MSV Internationale Maschinenbaumesse der Messe Brünn trägt diesem Wandel Rechnung und ha...
WIEN. Mit einer deutlichen Steigerung in den Bereichen Netzqualität und Kundenservice sowie hervorragenden Image- und Weiterempfehlungswerten hat sich Drei Österreich gegen A1 und Magenta durchgesetzt und Platz 1 beim diesjährigen connect professional Kun...
••• Von Alexander Haide
WIEN. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz nimmt auch in Österreich Fahrt auf. Bereits 28% der Menschen nutzen laut einer Erhebung von PwC und Microsoft Österreich KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Parallel dazu wünschen si...
WIEN. Manuel Mayr, anerkannter Experte und erfahrener Prozessanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und Sportrecht, trat im April als Director in die Kanzlei LeitnerLaw Rechtsanwälte am Standort in Wien ein. Mit seiner langjährigen Erfahrung in renommierten ...
„Ein klarer Trend ist das wachsende Bedürfnis nach echter Erholung und Regeneration“
medianet: Sie sind seit 2023 General Managerin des Falkensteiner Balance Resort Stegersbach. Wie lautet Ihr bisheriges Fazit?Angelika Stranner: Mein bisheriges Fazit ist absolut positiv. Das Falkensteiner Balance Resort in Stegersbach ist wirklich ein bes...
••• Von Alexander Haide
WIEN. Betritt man das im Jahr 1832 eröffnete Hotel Sacher mitten in der geschäftigen Wiener Innenstadt, dann bleibt Hektik, Stress und Lärm draußen. Das Sacher ist ein Ruhepol inmitten der Stadt. Auch wenn das Design an die „gute,...
Zug/Wien. Im Herzen der Schweiz, in der dynamischen Wirtschaftsregion Zug, hat es sich der Premiumhersteller V-Zug vor über 100 Jahren zur Aufgabe gemacht, den Alltag mit innovativen und qualitativ hochwertigen Haushaltsgeräten zu erleichtern – mit einfac...
Wien. Verlaufstraße 1 im ersten Wiener Gemeindebezirk – das ist die Adresse von WienLicht, einem der renommiertesten Unternehmen der Branche. Doch Achtung! Der Schauraum ist alles andere als ein klassisches Leuchtengeschäft. Es ist eine Erlebniswelt auf ü...